Kakao Pulver Bio
Kakao-Pulver lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Wir lieben es - als Topping, im Granola zum Backen oder im Smoothie. Und das Beste: Es schmeckt überall super lecker!
Unser Bio Kakaopulver (DE-ÖKO-006) stammt aus Kakao von Ghana und der Elfenbeinküste.
Versandkostenfrei ab 39,- in DE
Versandkostenfrei ab 79,- in AT




Kakao-Pulver lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Wir lieben es - als Topping, im Granola zum Backen oder im Smoothie. Und das Beste: Es schmeckt überall super lecker!
Unser Bio Kakaopulver (DE-ÖKO-006) stammt aus Kakao von Ghana und der Elfenbeinküste.
BIO Kakao Pulver - schon gewusst?
Himmlischer Geschmack mit dem Essen der Götter
-
schon die Schamanen hielten sog. Kakaozeremonien ab
-
besteht zu 100% aus fein gemahlenen Bio Kakaobohnen
-
stark entöltes Kakao Pulver ist sehr fettarm
-
diese benötigen tropisches Klima
-
lässt sich problemlos in Wasser oder Milch lösen
-
ungesüßter Kakao ist leicht bitter und kann z. B. mit Erythritol gesüßt werden
-
wird auch als „Essen der Götter“ bezeichnet
-
macht sich hervorragend in heißer Schokolade oder als Backzutat

Verwendung von Kakao Pulver
Unsere Tipps


Kakao in Bio-Qualität
So lecker kann ein Superfood sein


Qualitative Unterschiede bei Kakao
Ist Steinberger Kakaopulver Rohkakao?


Routinierter Gebrauch von Kakao Pulver
So entsteht eine Gewohnheit


Kakao Pulver in Bio-Qualität
Auf den Punkt gebracht


Bio Kakaopulver in Großpackungen
So lange profitierst Du von dem Pulver

Nährwerte
Pro 100 g
Nährwerte Spektrum
Als unverdauliche Füllstoffe "verdünnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das Sättigungsgefühl. Sie bewirken außerdem, dass die Nahrung länger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.
Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Fette zählen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant für den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.