Zimt Bio

9.95.-(EUR 3.98/100g)

Der herrliche Duft von Zimt - in vielen Rezepten einfach nicht wegzudenken.

Unser Ceylon Zimt Bio hat es in sich, Du solltest ihn unbedingt mal ausprobieren. Wir lieben Zimt in Porridge, Bowls, natürlich in Zimtschnecken und gerade zur Weihnachtszeit darf er nicht fehlen. Wenn du all das und noch vieles mehr auch gerne zu Dir nimmst, dann ist unser Ceylon Zimt für Dich einen Blick wert.

Unser Zimt ist biozertifiziert (DE-ÖKO-039) und kommt aus Madagaskar.


Versandkostenfrei ab 39,- in DE

Versandkostenfrei ab 79,- in AT

Der herrliche Duft von Zimt - in vielen Rezepten einfach nicht wegzudenken.

Unser Ceylon Zimt Bio hat es in sich, Du solltest ihn unbedingt mal ausprobieren. Wir lieben Zimt in Porridge, Bowls, natürlich in Zimtschnecken und gerade zur Weihnachtszeit darf er nicht fehlen. Wenn du all das und noch vieles mehr auch gerne zu Dir nimmst, dann ist unser Ceylon Zimt für Dich einen Blick wert.

Unser Zimt ist biozertifiziert (DE-ÖKO-039) und kommt aus Madagaskar.


BIO Zimt - schon gewusst?

Hochwertiger Ceylon Zimt ohne Zusatzstoffe

  • frei von Farb- und Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und anderen Zusatzstoffen

  • gemahlen, auf Qualität geprüft und zertifiziert in Deutschland

  • Fun Fact: Man kann Zimt nicht schmecken, wenn man sich die Nase zuhält

  • die Rinde der Ceylon Zimtbäume wird zu Zimt gemahlen

  • ist eines der beliebtesten Weihnachtsgewürze

  • Ceylon Zimt gilt als hochwertigste Zimtsorte

Verwendung von Ceylon Zimt

Unsere Tipps

Du möchtest Deinen süßen, aber auch herzhaften Speisen mehr pepp verleihen?
Dann probier es doch mal mit unserem köstlich aromatischen Bio Ceylon Zimt.
Anwendungstipps: Wir empfehlen, mit einer täglichen Verzehrmenge von 1 TL Zimt zu beginnen, um den Körper Stück für Stück daran zu gewöhnen. Die Dosis sollte langsam gesteigert werden.
Zimt in Bio-Qualität

Ceylon Zimt – hochwertig und lecker

Ceylon Zimt gilt als die feinste Zimtsorte und wird auch „echter Zimt“ genannt.

Unser Bio Zimt macht sich super auf Deinem Frühstück oder Deiner liebsten Süßspeise. Alternativ kannst Du ihn z. B. mit in einen unserer Steinberger Tees geben oder deftige Speisen damit verfeinern.

Und nicht zu vergessen: Zimt verleiht jedem Gericht sofort eine Portion winterlichen Wohlfühlduft. Weihnachten aus der Packung, sozusagen.
Ceylon Zimt regelmäßig verwenden

So entsteht eine Routine

Nach etwa 66 Tage entwickeln sich Verhaltensmuster zur Gewohnheit. Dann wird alles zur Routine.

Genau so ist es mit dem Zimt. Als täglichen Bestandteil kannst Du dir das Gewürz dann nicht mehr wegdenken. Du musst Dich nicht mehr anstrengen. Ans Zähneputzen brauchst Du Dich ja auch nicht jeden Morgen zu erinnern, stimmt’s?
Ceylon Zimt vs. Cassia Zimt

Welcher Zimt ist besser?

Unser Bio Ceylon Zimt wird in Madagaskar angebaut, Cassia Zimt in China. Im Gegensatz zu Cassia Zimt enthält Ceylon Zimt kaum Cumarin. Cumarin ist ein Aromastoff, der nur in geringen Mengen genommen werden soll. Ceylon Zimt ist dahingehend unbedenklich.

Dazu ist Ceylon Zimt aromatischer und deutlich weniger scharf. Nicht umsonst wird er als bester Zimt der Welt bezeichnet.
Zimt Pulver vs. Zimt Kapsel

Warum Zimt in Pulverform?

Anders als Zimt Kapseln kannst Du Zimt in Pulverform umfassend in der Küche anwenden. Auch Schluckbeschwerden, die durch Kapseln häufig verursacht werden, sind kein Problem mehr.

Auf dem Konto wirst Du den Unterschied ebenfalls bemerken – Zimtpulver ist deutlich günstiger als Zimtkapseln, da der teure Step der Abfüllung entfällt.
Ceylon Zimt in Bio-Qualität

Auf den Punkt gebracht

Ceylon Zimt aus Madagaskar wird oft auch „echter Zimt“ genannt. Unser Zimt eignet sich super zum Backen, als Topping auf Süßspeisen, im Tee, aber auch zum Verfeinern herzhafter Gerichte.
Zimt in Großpackungen

100 Tage Zimt

Unser Zimt erreicht Dich in Großpackungen. Bei einem täglichen Verzehr von 1 TL reicht bereits die 250 g-Packung für über 100 Tage.

Lagerung: Unser Zimt wird am besten lichtgeschützt, trocken und kühl gelagert. Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest Du auf der Rückseite der Verpackung.

Nährwerte

Pro 100 g

Nährwerte Spektrum

Kohlenhydrate

Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.

Ballaststoffe

Als unverdauliche Füllstoffe "verdünnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das Sättigungsgefühl. Sie bewirken außerdem, dass die Nahrung länger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.

Eiweiß

Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.

Fette

Fette zählen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant für den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.

Zimt

Das könnte dich auch interessieren