Zimt Bio
Der herrliche Duft von Zimt - in vielen Rezepten einfach nicht wegzudenken.
Unser Ceylon Zimt Bio hat es in sich, Du solltest ihn unbedingt mal ausprobieren. Wir lieben Zimt in Porridge, Bowls, natürlich in Zimtschnecken und gerade zur Weihnachtszeit darf er nicht fehlen. Wenn du all das und noch vieles mehr auch gerne zu Dir nimmst, dann ist unser Ceylon Zimt für Dich einen Blick wert.
Unser Zimt ist biozertifiziert (DE-ÖKO-039) und kommt aus Madagaskar.
Versandkostenfrei ab 39,- in DE
Versandkostenfrei ab 79,- in AT




Der herrliche Duft von Zimt - in vielen Rezepten einfach nicht wegzudenken.
Unser Ceylon Zimt Bio hat es in sich, Du solltest ihn unbedingt mal ausprobieren. Wir lieben Zimt in Porridge, Bowls, natürlich in Zimtschnecken und gerade zur Weihnachtszeit darf er nicht fehlen. Wenn du all das und noch vieles mehr auch gerne zu Dir nimmst, dann ist unser Ceylon Zimt für Dich einen Blick wert.
Unser Zimt ist biozertifiziert (DE-ÖKO-039) und kommt aus Madagaskar.
BIO Zimt - schon gewusst?
Hochwertiger Ceylon Zimt ohne Zusatzstoffe
-
frei von Farb- und Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und anderen Zusatzstoffen
-
gemahlen, auf Qualität geprüft und zertifiziert in Deutschland
-
Fun Fact: Man kann Zimt nicht schmecken, wenn man sich die Nase zuhält
-
die Rinde der Ceylon Zimtbäume wird zu Zimt gemahlen
-
ist eines der beliebtesten Weihnachtsgewürze
-
Ceylon Zimt gilt als hochwertigste Zimtsorte

Verwendung von Ceylon Zimt
Unsere Tipps


Zimt in Bio-Qualität
Ceylon Zimt – hochwertig und lecker


Ceylon Zimt regelmäßig verwenden
So entsteht eine Routine


Ceylon Zimt vs. Cassia Zimt
Welcher Zimt ist besser?


Zimt Pulver vs. Zimt Kapsel
Warum Zimt in Pulverform?


Ceylon Zimt in Bio-Qualität
Auf den Punkt gebracht


Zimt in Großpackungen
100 Tage Zimt

Nährwerte
Pro 100 g
Nährwerte Spektrum
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Als unverdauliche Füllstoffe "verdünnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das Sättigungsgefühl. Sie bewirken außerdem, dass die Nahrung länger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.
Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.
Fette zählen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant für den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.