MCT Öl
MCT-Öl (C8 Öl und C10 Öl) auf Kokosölbasis mit 60% C8 Caprylsäure und 40% C10 Caprinsäure.
Versandkostenfrei ab 39,- in DE
Versandkostenfrei ab 79,- in AT



MCT-Öl (C8 Öl und C10 Öl) auf Kokosölbasis mit 60% C8 Caprylsäure und 40% C10 Caprinsäure.
MCT Öl - schon gewusst?
ketogen, 100% rein und frei von Palmöl
-
gewonnen aus Kokosnüssen aus Sri Lanka und den Philippinen
-
hergestellt aus Kokosöl
-
ist kohlenhydratarm und daher super geeignet für ketogene Diät, Low Carb Diät oder Paleo Diät
-
100% rein und palmölfrei
-
der neueste Trend: Bulletproof-Coffee mit MCT Öl
-
schonend erhitzen; nicht zum Braten geeignet

Verwendung von MCT Öl
Unsere Tipps


Hochqualitatives MCT Öl
Geeignet für ketogene, Paleo und Low Carb Diät


MCT Öl - Dein Begleiter für jeden Tag
Regelmäßigkeit schafft Routine


Qualitätsunterschiede bei MCT Öl
Kokosöl oder Palmöl als Basis?


MCT Öl auf Kokosölbasis
Auf den Punkt gebracht


Extra viel Inhalt!
Wie lange hält die große Flasche?

Nährwerte
Pro 100 g
Nährwerte Spektrum
Fette zählen neben Proteinen und Kohlenhydraten zu den drei Grundbausteinen unserer Ernährung. Sie sind ein wichtiger Energielieferant für den menschlichen Organismus. Idealerweise werden 25-30 Prozent des Energiebedarfs durch Fette gedeckt.
Kohlenhydrate dienen uns als Energiespender in Form von Glukose (Traubenzucker). Um die mit der Nahrung aufgenommenen Zweifach- oder Vielfachzucker in den Einfachzucker Glukose zu spalten, setzt der Körper während der Verdauung verschiedene Enzyme ein. Je nachdem aus wie vielen Molekülen ein Kohlenhydrat zusammengesetzt ist, desto länger dauert es, bis die Energie dem Körper zur Verfügung steht. Vor allem das Gehirn benötigt Glukose, um seinen Energiebedarf zu decken.
Als unverdauliche Füllstoffe "verdünnen" Ballaststoffe den Energiegehalt der Nahrung und fördern damit das Sättigungsgefühl. Sie bewirken außerdem, dass die Nahrung länger und besser gekaut wird, und lassen den Blutzucker langsamer ansteigen. Das sind alles gute Voraussetzungen, um schlank zu werden oder zu bleiben.
Eiweiße sind Baustoff für unseren Körper. Sie sind am Muskelaufbau und -erhalt beteiligt, Teil von Hormonen, Enzymen und stabilisieren Gewebe, von Organen und Immunsystem. In jeder Zelle stecken mehrere tausend verschiedener Proteine.